Mittwoch, 30. September 2015

Offener Brief an UNICEF-Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes,
sehr geehrte Frau Dietz,

ich bin etwas unsicher, an wen ich mein Anliegen adressieren soll. Am liebsten würde ich es an alle Entscheidungsträger bei UNICEF senden. Ich richte diese Anfrage also an den Vorstand von UNICEF-Deutschland wie auch gesondert an die in Deutschland für Kinderrechte zuständige Mitarbeiterin Lena Dietz.

Vor etwas über einem Jahr wurde die Studie „Hidden in Plain Sight“ von UNICEF veröffentlicht.

Mir ist aufgefallen, dass in der entsprechenden deutschen Pressemitteilung (http://www.unicef.de/presse/2014/report-gewalt-gegen-kinder/56138), der deutschsprachigen Zusammenfassung der Studie (http://www.unicef.de/blob/56142/c4a3b7a18083ccea986417b86169d03f/zusammenfassung-unicef-report-hidden-in-plain-sight-data.pdf) wie auch in der englischsprachigen Originalstudie zwar auf die Folgen der (meist elterlichen) Gewalt gegen Kinder eingegangen wird, die politischen Folgen aber ausgeklammert wurden. Gesellschaftliche Folgen wurden durch UNICEF in der Studie maximal thematisch in Hinsicht auf die sozialen und ökonomischen Kosten wie auch bzgl. z.B. Kriminalität erfasst.
Bzgl. der möglichen individuellen Folgen oder Folgeschäden wurde in der Studie ein weites Feld eröffnet. Auch in dieser Hinsicht fehlte mir eine deutliche Übertragung, die auch bei der Leserschaft wie auch der Presse ankommt. Das Ausmaß der Gewalt ist in vielen Regionen extrem groß. Entsprechend weit verbreitet müssen auch die Folgeschäden in den entsprechenden Gesellschaften als Ganzes sein. Viele Probleme und soziale Schieflagen in der Welt stehen insofern in einem ursächlichen Zusammenhang mit leidvollen Kindheiten. Darauf wurde leider nicht mit deutlichen Worten hingewiesen.

Gewalt zieht Gewalt nach sich. Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass misshandelte Kinder Gewalt als normal ansehen oder sogar akzeptieren und diese auch in der Zukunft gegen die eigenen Kinder anwenden.” wird der UNICEF-Exekutivdirektor Anthony Lake in der deutschsprachigen Zusammenfassung zitiert. Was ich nicht verstehe ist, warum diese Erkenntnis nicht ins Politische übertragen wurde? Auch Politiker waren einst Kinder, ebenso Soldaten, wie auch Beamte, Medienleute und all die anderen wichtigen Entscheidungsträger, die in einer Gesellschaft Wege bestimmen, öffnen oder auch versperren.

In der o.g. Studie wurden 23 Länder gesondert erwähnt und herausgestellt, weil dort mehr als 1 von 5 Kindern (bis in die Spitze sogar fast jedes zweite Kind wie z.B. im Jemen) besonders schwere elterliche Gewalt erlebt. Und das gilt, der Studie folgend, ja auch nur für das Gewalterleben innerhalb von vier Wochen, die Gewaltraten für die gesamte Kindheit wird entsprechend höher liegen. Ich habe der bewusstmachenden Übersicht halber nachfolgend einmal die Daten für diese 23 Länder aufgeführt:

Jemen
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 95 %
 körperliche Gewalt:  86 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 43 %
 psychische Gewalt: 92 %

Ägypten
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 91 %
 körperliche Gewalt:  82 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 42 %
 psychische Gewalt: 83 %

Chad
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 84 %
 körperliche Gewalt:  77 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 41 %
 psychische Gewalt: 71 %

Afghanistan
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 74 %
 körperliche Gewalt:  69 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 38 %
 psychische Gewalt: 62 %

Demokratische Republik Kongo
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 92 %
 körperliche Gewalt:  80 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 37 %
 psychische Gewalt: 82 %

Zentralafrika
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 92 %
 körperliche Gewalt:  81 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 36 %
 psychische Gewalt: 84 %

Vanuatu
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 84 %
 körperliche Gewalt:  72 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 35 %
 psychische Gewalt: 77 %

Nigeria
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 91 %
 körperliche Gewalt:  79 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 34 %
 psychische Gewalt: 81 %

Tunesien
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 93 %
 körperliche Gewalt:  74 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 32 %
 psychische Gewalt: 90 %

Niger
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 82 %
 körperliche Gewalt:  66 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 31 %
 psychische Gewalt: 77 %

Guinea-Bissau
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 82 %
 körperliche Gewalt:  74 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 29 %
 psychische Gewalt: 68 %

Liberia
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 74 %
 körperliche Gewalt:  69 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 28 %
 psychische Gewalt: 62 %

Mauretanien
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 87 %
 körperliche Gewalt:  78 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 28 %
 psychische Gewalt: 82 %

Kamerun
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 93 %
 körperliche Gewalt:  78 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 28 %
 psychische Gewalt: 87 %

Irak
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 79 %
 körperliche Gewalt:  63 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 27 %
 psychische Gewalt: 75 %

Kongo
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 87 %
 körperliche Gewalt:  69 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 27 %
 psychische Gewalt: 80 %

Staat Palästina
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 93 %
 körperliche Gewalt:  76 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 27 %
 psychische Gewalt: 90 %

Algerien
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 88 %
 körperliche Gewalt:  75 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 25 %
 psychische Gewalt: 84 %

Marokko
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 91 %
 körperliche Gewalt:  67 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: Ca. 24 %
 psychische Gewalt: 89 %

Syrien
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 89 %
 körperliche Gewalt:  78 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: Ca. 24 %
 psychische Gewalt: 84 %

Elfenbeinküste
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 91 %
 körperliche Gewalt:  73 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 23 %
 psychische Gewalt: 88 %

Dschibuti
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 72 %
 körperliche Gewalt:  67 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 22 %
 psychische Gewalt: 57 %

Jordanien
 körperliche und/oder psychische Gewalt: 90 %
 körperliche Gewalt:  67 %
 besonders schwere körperliche Gewalt: ca. 22 %
 psychische Gewalt: 88 %

Ist denn niemanden aufgefallen, dass gerade diese 23 Länder weitgehend die aktuellen politischen „Sorgenkinder“ umfassen? Wo Krieg herrscht oder herrschte, Terroristen rekrutiert werden, Demokratie ein ferner Traum ist und/oder sozial enorm instabile Verhältnisse bestehen usw.?

In der medialen Besprechung der Studie war Caroline Fetscher vom Tagesspiegel die Einzige, die deutliche Worte gefunden und auch die politischen Dimensionen erfasst hat, die das gewaltige Ausmaß der Gewalt gegen Kinder bedeuten. Am Schluss ihres Textes schreibt sie:
 „Waren Kinder es gewohnt, die Blitzableiter der Eltern zu sein, machen sie auch ihre Kinder zu Blitzableitern, und ganze Gruppen suchen sich für solche Funktionen „die Juden“, „die Zigeuner“, „die Ungläubigen“. Wo Gewalt gegen Kinder am meisten toleriert wird, gibt es Krisen und Kriege. Schon deshalb müsste die Präventionsrendite Politiker brennend interessieren.“ (http://www.tagesspiegel.de/politik/unicef-studie-ueber-gewalt-gegen-kinder-blitzableiter-der-eigenen-eltern/10665534.html) Ich möchte ergänzen, dass Kriege und Krisen zunächst einmal natürlich gewaltbereite Menschen brauchen, dazu kommt aber auch, dass es Massen an Menschen braucht, die ohnmächtig verharren und das schon im Vorfeld der Eskalation. Auch hier wird eine weite Verbreitung von Kindesmisshandlung ihre Wirkung entfalten.

Der bekannte Psychoanalytiker Arno Gruen hat 2001 für sein Buch “Der Fremde in uns” den Geschwister-Scholl-Preis erhalten. In dem Buch wird eindrücklich dargestellt, wie elterliche Gewalt und Gehorsamsforderungen das Fundament für Kriege darstellen. Gruen zieht dabei in seinem Buch auch schwerpunktmäßig einen Zusammenhang zwischen Kindheit und NS-Zeit.  Der Psychohistoriker Lloyd deMause hat dies thematisch noch deutlicher formuliert und die Kindheit in Deutschland um 1900 nachgezeichnet - siehe online z.B. hier http://psychohistory.com/articles/the-childhood-origins-of-the-holocaust/ oder in seinem Buch “Das emotionale Leben der Nationen”. (Die deutschsprachige Psychohistorie ist unter www.psychohistorie.de erreichbar).

Merkwürdiger Weise gehören diese Erkenntnisse immer noch nicht zum Allgemeinwissen. Ich selbst habe meine Gedanken zu dem Thema in einem wissenschaftlichen Arbeitspapier unter dem Titel “Als Kind geliebte Menschen fangen keine Kriege an” für die UNI Köln (http://www.jaeger.uni-koeln.de/fileadmin/templates/publikationen/aipa/AIPA_2012_4.pdf) zusammengefasst.

Die gedankliche Verknüpfung von Kindheit und Politik wird nur von wenigen Menschen schwerpunktmäßig erforscht und besprochen. Spätestens seit Veröffentlichung der o.g. sehr wichtigen und aufrüttelnden UNICEF-Studie muss sich dies ändern. Ich möchte dringend anregen, dass sich UNICEF dieser Thematik annimmt. UNICEF ist nicht nur zuständig, sondern hätte auch die notwendigen Ressourcen und die entsprechende Öffentlichkeit dafür.

 Nach meinem Eindruck sind die Ergebnisse der o.g. UNICEF-Studie in Deutschland medial weitgehend verpufft, nachdem alle großen Zeitungen kurz darüber geschrieben haben. Ich denke, dass eine Verknüpfung der Studienergebnisse mit politischen Prozessen evtl. mehr mediale Aufmerksamkeit gebracht hätte. Wenn sich führende UNICEF-Botschafter oder Verantwortliche vor die Presse stellen und deutlich anmerken, dass Kriege und Terror offensichtlich etwas mit Kindesmisshandlung zu tun haben, dann wäre das Medienecho sicher größer gewesen. Ich gehe sogar noch weiter: Wenn diese Botschaft bei politischen Entscheidungsträgern deutlich ankommen würde, wäre evtl. die politische Motivation höher, deutlich mehr in den Kinderschutz zu investieren, nicht nur aus humanitären, sondern ergänzend auch gezielt aus präventiven Gründen heraus. Den Zielen von UNICEF wäre somit sehr gedient.
Mich würde interessieren, wie UNICEF-Deutschland dazu steht?

Dieses Schreiben veröffentliche ich zeitnah auch in meinem Blog - www.kriegsursachen.blogspot.de - als Offen Brief, um meine LeserInnen darüber zu informieren. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Sofern Sie ihr Einverständnis bzw. keine Ablehnung dazu signalisieren, werde ich diese dann auch im Kommentarbereich online veröffentlichen.

Viele Grüße und danke für Ihre wichtige Arbeit!

Sven Fuchs

Samstag, 12. September 2015

Ursachen von Rechtsextremismus auf Platz 1 der deutschen Charts!

Innerhalb von nur einer Woche ist es der "Aktion Arschloch" gelungen, durch Ihren Internet-Aufruf das 22 Jahre alte Anti-Nazi-Lied "Schrei nach Liebe" von der Band "Die Ärzte" auf Platz 1 der deutschen Charts zu bringen (alle großen deutschen Medien berichten derzeit über die Aktion, z.B. SPIEGEL-Online hier). Dies ist ein deutliches Zeichen gegen rechte Gewalt. (Irgendwie häufen sich aktuell die für mich überraschenden Ereignisse - siehe Blogverlauf)

Der beispiellose Erfolg dieser Aktion ist für mich aber auch eine besondere Überraschung, weil das Lied letztlich deutlich die Ursachen von Rechtsextremismus benennt: Eine traurige Kindheit; Selbsthass, der auf andere projiziert wird; keine Hilfe und keine Hoffnung.  Dazu weist das Lied darauf hin, dass hinter dem Gewalttäter im Grunde ein trauriger, bedürftiger Mensch steht. Und dann kommt immer wieder im Refrain "Oh oh oh Arschloch".  Im entsprechenden Musikvideo der Band wischen am Ende zwei fröhliche Kinder dem rechten Gewalttäter seine Maske vom Gesicht, er erscheint wieder als Mensch. Genial!

Im vorherigen Blogbeitrag habe ich die Kindheit von dem Serienmörder Michael Tenneson besprochen. Um ihn aus der TV-Doku wortgenau zitieren zu können, musste ich mir seine Schilderungen mehrmals anschauen und mitschreiben: Wie sein Vater ihm eine Waffe an den Kopf hielt, als Michael drei Jahre alt war und das Kind nicht verstand, was da in seiner Welt passierte... Dabei musste ich weinen, weil ich bei dem Kind war in dieser Szene. Und dann sah ich gleichzeitig diesen kalten erwachsenen Menschen Michael Tenneson, wusste um seine Taten, sah, wie er selbst bei seinen Schilderungen über seine Kindheit nichts fühlte. Und ein "Oh oh oh Arschloch" ist da fast noch zu wenig, der Mann ist weiterhin brandgefährlich. Seine Kindheit ist vorbei, er hat seinen Weg genommen, so wir er es tat.   

Der Song "Schrei nach Liebe" nimmt die Täter nicht aus ihrer Verantwortung. Im Jahr 2015 sollte aber auch die Botschaft ernst genommen werden, die der Text weitergedacht enthält: Prävention von Rechtsextremismus muss in der Kindheit ansetzen.



Montag, 7. September 2015

Die grausame Kindheit von grausamen Mördern

Immer wieder fallen mir hier und da biografische Hintergründe von Mördern auf, die für diesen Blog relevant sind. Mein Augenmerk liegt natürlich tendenziell eher auf politische Prozesse und „politische“ Mörder. Letztlich ist aber klar, dass man diese Bereiche (Hier Einzeltäter, dort mörderische Gruppenprozesse) nicht unbedingt voneinander trennen kann, weil die tieferen Ursachen bei Beidem die gleichen sind.

Bevor ich jetzt zukünftig ständig Einzelartikel über Mörder schreibe, möchte ich diesen Beitrag dazu nutzen, kurze Entdeckungen im unten aufgeführten Kommentarbereich zu posten. Sofern LeserInnen Artikel etc. entdecken, in denen die destruktive Kindheit von Mördern beschrieben wird, bitte ich gerne um Hinweise im Kommentarbereich. Die Kindheit von besonders relevanten Personen, z.B. Terroristen, politischen Führern etc. werde ich dagegen weiterhin gesondert besprechen.

Kürzlich sind mir drei Fallbeispiele aufgefallen, die ich hier wiedergebe. Sie dokumentieren zum einen besonders grausame Mörder, aber auch entsprechend besonders grausame Kindheitserfahrungen der Mörder - ohne helfende Zeugen oder sonstige Unterstützung:

Fallbeispiel Klaus S.
(ZDF-Dokumentation vom 19.08.2015, Serienkiller – Mörderische Triebe)

Schläge, Misshandlungen gegen das Kind waren an der Tagesordnung. Seine Kindheit sei kalt gewesen und die Eltern hatten kein Interesse an ihren Sohn, berichtet Klaus. Schon als Neunjähriger sei er von zu Hause ausgerissen, gesucht oder vermisst habe ihn zu Hause niemand. Als er sich einmal einen kleinen Hundewelpen mit nach Hause brachte, um etwas Wärme zu erleben, wurde der Hund vom Vater getötet und auf den Mist geschmissen. Zum Schluss habe Klaus S. selbst nichts mehr gefühlt, keinen Schmerz empfunden, Prügel teilnahmslos ausgehalten. Kindliche Traumatisierungen finden sich bei solchen extremen Gewalttätern wie Serienmördern fast immer, so wird der Psychotherapeut Dr. Christian Lüdke in der Doku zitiert, nachdem der vorgenannte Mörder vorgestellt worden ist.


Fallbeispiel Michael Tenneson 
(ZDF-Dokumentation vom 21.02.2015: Bekenntnisse eines Serienkillers – Bei Gelegenheit Mord.)

Ich war so zerrissen früher. Meine Welt war ein Chaos. Ich war kein Monster, sondern ein gestörtes, kleines Kind.“, sagt Tenneson in der Doku.  Sein Vater war ein gewalttätiger Mann, der die Familie terrorisierte. Der Vater hatte zudem ein Alkoholproblem, verhielt sich wie ausgewechselt, wenn er getrunken hatte.
Eines Tages kam er nach Hause und vergewaltigte seine Frau vor den Augen seines kleinen Sohnes Michael (was auch die Mutter in der Doku bestätigt). Dabei drohte er, beide zu erschießen. Der Sohn lebte in ständiger Angst vor seinem Vater. „Einmal richtete er eine Pistole auf mich und drückte ab. Klick, Klick, Klick. (…) Ich begann zu weinen. Da schlug er mir ins Gesicht und schrie: Halt die Klappe! Dann kam Mami rein und fragte: Was ist passiert? Und er lachte: Nichts, wir spielen nur. Ich saß heulend da, er sah zuerst mich an, dann meine Mum. Es war verrückt. Ich war drei Jahre alt und verstand das nicht. Ich wusste nicht, was in meiner Welt geschah.“ Die Mutter reichte bald die Scheidung ein, seinen Vater sah er nie wieder. Kurz vor seinem vierten Geburtstag kam die Mutter in Haft. Sie hatte als 21jährige ein Verhältnis mit einem 17jährigen Jungen und wurde wegen Unzucht mit Minderjährigen verhaftet. (Anmerkung: Insofern muss sie an Hand dieser Altersangabe selbst noch ein Teenager gewesen sein, als ihr Sohn geboren wurde)  Man brachte den Jungen für ein halbes Jahr zu einer Pflegefamilie. Seine Mutter berichtet, dass ihr Sohn von der Pflegefamilie an Stuhl und Tischbeine gefesselt wurde und sie ihm dann Pfeffer und ähnliche Sachen auf die Zunge streuten. Sie zogen ihm Windeln an, obwohl er schon alleine aufs Klo ging, um ihn zu demütigen. Als der Junge wieder bei seiner Mutter leben darf, ist er ein extrem gewalttätiges Kind. „Ich hatte gelernt, schlag zu, bevor jemand Dich schlägt. Verstehen Sie? Ich war verdreht. “ Ab dem Alter von 12 nimmt er Drogen und fällt erstmals kriminell auf. (Offen bleibt in der Doku, wie das Erziehungsverhalten der Mutter war. Ich vermute stark, dass auch sie viel Destruktivität in die Familie brachte.)


Fallbeispiel Henry Howard Holmes
(SPIEGEL-Online Einestages, 28.07.2015, „Das Mörderhotel des Henry Howard Holmes. Bett, WC, Gaskammer“ (von Marc von Lüpke)
Die Grausamkeit von Holmes ist unvorstellbar. Über seine Kindheit erfährt man laut dem SPIEGEL-Online Bericht nur einen kurzen Ausschnitt. „Bereits während seiner Kindheit auf einer Farm in New Hampshire hatte Holmes kleine Tiere gefangen und bei lebendigem Leib aufgeschnitten. Seine strenggläubigen Eltern erzogen den am 16. Mai 1860 als Herman Webster Mudgett geborenen Sohn vor allem mit dem Rohrstock. Wenn er nicht in einer Kammer auf dem Dachboden eingesperrt war, entwickelte Mudgett kleine Apparate.“

Hier sind zwei wesentliche Infos enthalten (die man in dem Artikel fast überliest, weil sie nur kurz erwähnt werden): 1. Ständige Prügel mit einem Gegenstand durch beide Elternteile 2. Ständiges Eingesperrtsein auf einem einsamen Dachboden.
Man kann sich vorstellen, dass der Alltag in dieser Kindheit von weiteren Grausamkeiten bestimmt war. Aber alleine diese kurzen genannten Infos reichen bereits aus, um festzuhalten, dass dieses Kind gefoltert wurde.


siehe ergänzend auch unbedingt:

- James Gilligan: Gewalt

- Jonathan H. Pincus: Was Menschen zu Mördern macht

- Stephen Harbort: Das Serien-Mörder-Prinzip

Freitag, 4. September 2015

Weiterentwicklung der (deutschsprachigen) Psychohistorie

(Dieser Text ist als gedankliche und konstruktive Anregung für die deutschsprachige Psychohistorie gedacht und wurde auch von mir an entsprechende Vertreter weitergeleitet.)

Ich fange gleich direkt mit einer Grundannahme an, die sich aus meinen persönlichen Erfahrungen und langjährigen Beobachtung ergibt: Was Psychohistorie ist, ist den meisten Menschen, den Medien und den WissenschaftlerInnen in Deutschland schlicht und einfach nicht bekannt.

Ein Beispiel sei an dieser Stelle angeführt. Gibt man bei Googel-Scholar (dem Suchmaschinenteil, der nur wissenschaftliche Online-Dokumente erfasst - unter https://scholar.google.de) "Das emotionale Leben der Nationen" und „deMause“(jeweils in Anführungszeichen, um die wortgenaue Suche zu ermöglichen) ein, erhält man ganze 26 Ergebnisse (Stand: 20.08.2015) , fast durchweg aus dem psychologischen oder dem deutschsprachigem psychohistorischen Bereich. Bei „Googel Books“ (https://books.google.de), das sämtliche durch Googel digital zugängliche Bücher durchsucht, erhält man ganze 73 Treffer (Stand:20.08.2015), die von Googel auf Grund von fehlender Relevanz noch auf 29 zusammengeschrumpft werden, wenn man sich durch die Trefferliste klickt. Die meisten vorhandenen Online-Dokumente (außerhalb des psychohistorischen Forschungsbereiches) streifen max. in ein zwei Sätzen das Thema und befassen sich kaum mit den Inhalten des psychohistorischen Grundlagenbuches von deMause. Eine Autorin, deren Buch in der Onlineliste auftaucht, führt gleich bevor sie deMause zitiert an, dass dieser die „meisten Konflikte monokausal auf die rigide und gewalttätige Erziehung“ (Szyszkowitz 2008, S. 108) zurückführe, womit das Thema Psychohistorie für sie offensichtlich erledigt ist, obwohl sie sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Trauma und Terror befasst. Gibt man ergänzend bei dem Onlinehändler amazon (www.amazon.de) „Das emotionale Leben der Nationen“ ein, erhält man 14 Bücher (Stand: 20.08.2015), die in ihrer Literaturangabe das genannte Buch aufführen. Die gefundenen Bücher kommen fast alle aus dem psychosozialen Bereich.

Auf der anderen Seite ist es paradox, dass Forschende wie Alice Miller und Arno Gruen Bestseller geschrieben haben, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Beide arbeiten/arbeiteten letztlich psychohistorisch, auch wenn Gruen Kulturkritiker ist und die bahnbrechenden Fortschritte der Kindererziehung in Europa meiner Ansicht nach leider nicht wirklich anerkennt (und somit im Prinzip auch der zentralen psychohistorischen These von der stetigen Evolution von Kindheit  widerspricht) Zig tausendfach wurden ihre Bücher gelesen, Gruen bekam sogar den Geschwister-Scholl-Preis. In den Medien und in der Wissenschaft sind ihre wichtigen Ansätze aber immer noch nicht wirklich angekommen.
Ich selbst habe mich beginnend ca. im Jahr 2002 - als damaliger Student der Soziologie - intensiv mit unzähligen Facharbeiten und Büchern über das Thema Kindesmisshandlung und den entsprechenden Folgen befasst. Bald schon las ich auch Bücher von Arno Gruen und Alice Miller. Ich las auch das von lloyd deMause (1992) herausgegebene Buch „Hört ihr die Kinder weinen: Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit“. Letzteres damals aber vor allem mit Interesse an der Geschichte der Kindheit, die psychogene Theorie habe ich damals nicht als solche wahrgenommen. Dass es so etwas wie „Psychohistorie“ gibt, die sogar weltweit organisiert ist und sich auch als eigene Wissenschaft versteht, wurde mir erst ab ca. Ende 2007 bewusst, als ich „Das emotionale Leben der Nationen“ von deMause (2005) in die Hände bekam. Wie konnte das sein, dass selbst jemand, der sich so intensiv auf das Grundthema stürzt, im deutschsprachigen Raum nicht deutlich auf die Psychohistorie stößt?

Ich wiederhole meine einleitenden Worte: Die Psychohistorie wird schlicht und einfach ignoriert. Das gilt natürlich vor allem für die klassische Sozialwissenschaft, Geschichtswissenschaft,  auch für große Teile der  Psychologie, die Medien und letztlich für die Menschen des Alltags.  Vereinzelt werden sich von anderen wissenschaftlichen Disziplinen „Filetstücke“ herausgepickt, z.B. wenn Arbeiten zur Geschichte der Kindheit zitiert werden oder einzelne Erkenntnisse von PsychohistorikerInnen. Das Ganze, die Theorie als solche , wird aber nicht besprochen und es wird nicht auf sie verwiesen.

Für dieses Ignorieren gibt es meiner Ansicht nach zwei wesentliche Gründe, einen unabhängigen und einen hausgemachten:

1. Das unabhängige Problem

Da in den meisten Ländern immer noch auf die eine oder andere Weise die Mehrheit der Menschen von Gewalt-, Vernachlässigungs- und Ohnmachtserfahrungen in der Kindheit betroffen sind, betrifft sie das Thema an sich in ihrem tiefsten Inneren. Es betrifft sie emotional; es konfrontiert sie mit möglichen eigenen Täteranteilen als Folge der Opfererfahrungen, mit destruktiven Folgen für das eigene Leben, mit Sprachlosigkeit gegenüber dem Erlebten; mit verdrängter Wut auf die TäterInnen usw. usf. Dazu kommt das gesellschaftliche Tabu, über Kindesmisshandlung öffentlich zu sprechen oder gar die eigenen Eltern anzuklagen (was in Europa allerdings meiner Auffassung nach deutlich am bröckeln ist). Unter diesen Bedingungen ist es schwer, rational über politische/gesellschaftliche Folgen von destruktiven Kindheitserfahrungen zu sprechen.  Ich habe in unzähligen Diskussionsversuchen immer wieder erlebt, wie Menschen ausweichen, wütend werden, das Thema abwürgen, teils irrationale, absurde Argumente hervorbringen usw. oder auch einfach gar nicht reagieren, einfach schweigen.

Es gibt aber auch einen großen Lichtblick:  Die Kinderziehungspraxis in Europa (vor allem auch im Norden und speziell auch in Deutschland) hat sich rasant entwickelt. Wie eine aktuelle große Studie des (KFN) Kriminologischen Instituts Niedersachen (Hellmann 2014), für die 11.428 Menschen repräsentativ befragt wurden, nachweisen konnte, erlebten z.B. 61,7 % der  Geburtsjahrgänge ca. 1991 – 1995 in Deutschland nicht ein einziges Mal körperliche Elterngewalt. (Hellmann 2014, S. 82+83) Und die, die Gewalt erlebten, erlitten dies mehrheitlich selten/manchmal und in leichteren Formen. Ebenso ist der sexuelle Missbrauch (mit Körperkontakt) der Studie folgend stark rückläufig . Die Betroffenenrate beläuft sich für die vorgenannten Geburtsjahrgänge auf 3 % für Frauen und 0,9 % für Männer ( Hellmann 2014, S. 104); der meines Wissens nach niedrigste je in deutschen Dunkelfeldstudien gemessene Wert. 1.586 Befragte lebten mit Kindern (eigenes, Pflegekinder etc.) unter 18 Jahren in einem Haushalt und beantworteten ergänzend Fragen zu eigenem Gewaltverhalten gegen die Kinder. Sie waren im Schnitt bei der Befragung ca. 33 Jahre alt (Geburtsdatum im Schnitt ca. 1978) Ca. 78 % dieser  Elterngeneration sind ihre Kinder bis zum Zeitpunkt der Befragung nicht ein einziges Mal körperlich angegangen (Hellmann 2014, S. 157); ein bahnbrechender Wert, demzufolge man postulieren kann, dass wir in Deutschland bzgl. körperlicher Elterngewalt auf eine gewaltfreie Gesellschaft zusteuern.

Dies ist nur ein Trend von vielen positiven bzgl. Kindheit in Deutschland. Martin Dornes (2012)  hat in seinem Buch mit dem prägnanten Titel „Die Modernisierung der Seele“ etliche Daten und Studien zu allen erdenklichen Themenfeldern rund um Kindheit besprochen. Es steht demnach sehr gut um die Kinder in Deutschland, so gut wie nie zuvor in unserer Geschichte. U.a.  hätten sich die Eltern-Kind-Beziehungen, so Dornes, stark demokratisiert (gekennzeichnet durch stabile Verbundenheit, elterliche Wärme, zugewandtes, aber auch grenzensetzendes Erziehungserhalten – Dornes 2012, S. 315), was wiederum eine neue Psychostruktur - er spricht von „postheroischer Persönlichkeit“ - hervorgebracht hätte (Dornes 2012, S. 320), die sehr autonom und bestens gerüstet sei für eine sich ständig wandelnde und entwickelnde Gesellschaft.
Diese junge Generation (bezogen auf die Geburtsjahrgänge ca. 1991 – 1995 aus der KFN Studie) stürmt derzeit die Universitäten oder gestaltet ihr Berufsleben. In ca. 10 Jahren werden sie höherer Positionen erreichen, Politik machen, Medien und Wirtschaft gestalten usw. Aber auch meine Generation (die Ende der 1970er Jahre geborenen) wurde bereits deutlich moderner und friedlicher erzogen. Ich bin daher fest davon überzeugt, dass die Widerstände bzgl. psychohistorischer Thesen aktuell und erst recht langfristig gesehen bröckeln, einfach weil die Menschen hierzulande viel weniger emotional involviert sind und weniger abwehren müssen. Die offene mediale, großflächige Diskussion über das Thema sexueller Missbrauch und auch Heimkinder in jüngster Zeit deutet dies bereits an. PsychohistorikerInnen sollten demnach verstärkt Versuche unternehmen, öffentlich Gehör zu finden, Fachbeiträge außerhalb ihrer Kreise unterzubringen, Medien und Fachleute anzuschreiben, Online in Medien zu kommentieren, Diskussionen anzustoßen. Die Chancen waren – aus o.g. Gründen heraus - noch nie so gut wie heute, dass sie hier und da (vor allem bei den jüngeren Jahrgängen und weniger bei der Nachkriegsgeneration) ernst genommen werden.

Und noch ein Gedanke: Das großflächige psychotherapeutische Angebot in Deutschland tut meiner Auffassung nach sein weiteres zum Abbau von Scheuklappen. Ich habe in der Vergangenheit oft erlebt, dass Menschen, die einst gedemütigte Kinder waren, offen für psychohistorische Thesen sein können. Diese Menschen hatten meist erfolgreich jahrelange Therapien hinter sich und konnten nun auch offen auf die politischen Folgen von Kindesmisshandlung schauen, weil sie die Folgen, die das Kindheitsleid in ihrem eigenen Leben hinterlassen hatte, emotional aufgearbeitet hatten.

Abschließend an dieser Stelle möchte ich – das ist im Grunde ein eigene wichtige Anregung - behaupten, dass sich die Psychohistorie speziell in Deutschland zukünftig auch mit einer ganz neuen Fragestellung befassen muss: Welche Folgen hat die Demokratisierung der Kindererziehung, die nicht mehr nur eine Minderheit betrifft, sondern Mehrheiten zu erfassen scheint? Was bedeutet die „Modernisierung der Seele“ für unsere Zukunft?

2. Das „hausgemachte“ Problem. 

Die deutschsprachige Psychohistorie ist nach meinem Eindruck stark auf die emotionale Entwicklung des Fötus und dem Geburtserleben („Fötales Drama“) fixiert. So wichtig solche Arbeit auch sein mag, sie wird in dieser Form keine breitere Zuhörerschaft finden. Das Thema ist innerhalb eines eh schon speziellen, sensiblen Themenfeldes wiederum noch einmal zu besonders, zu wenig greifbar und zudem  schwieriger empirisch zu belegen (außer z.B. durch erhobene Daten zum Rauchen und Alkoholkonsum oder Gewalterfahrungen während der Schwangerschaft u.ä.). Ebenso problematisch finde ich es, wenn bildliche und emotionale Darstellungen in den Medien zu sehr im Fokus stehen. Die Besprechung von Cartoons/Karikaturen und ähnlichem (vor allem auch eine zu große Gewichtung auf dieses Thema) lädt geradezu dazu ein, wieder ausgeladen zu werden, Türen zu schließen. Ich bin gegen Denkverbote und finde beide vorgenannten Bereiche wertvoll, weil sie mir vieles verdeutlicht haben. Es ist nur einfach die Frage, ob man weiter am Rand stehen will oder den Kern der Psychohistorie (und der bedeutet für mich die Aufklärung über die möglichen politischen, sozialen und ökonomischen Folgen von destruktiven Kindheiten, das Verstehen von historischen Entwicklungen der Menschheit und das Werben für demokratische, liebevolle und gewaltfreie Kindheiten) weiter verbreiten und auch weiterentwickeln möchte.

Ich finde es beispielsweise ungeschickt, dass in dem Flaggschiff-Text von Winfried Kurth mit dem Titel „Die psychogene Theorie von Lloyd deMause - Plädoyer für eine konstruktive Weiterentwicklung“ auf der Homepage der GPPP (www.psychohistorie.de), der als Diskussionsgrundlage über die Psychohistorie benannt wird, u.a. der Schul-Amoklauf von Winnenden (aber auch andere Ereignisse) unter Bezugnahme auf einzelne Karikaturen in den Medien, die kurz vor der Tat veröffentlicht wurden, sehr ausführlich analysiert wird.
„Die theoretische Erklärung für diese Koinzidenzen könnte sein“, schreibt Kurth, „dass die unterschwellig rezipierten, aggressiven Medienbotschaften Ausdruck einer destruktiven Gruppenfantasie sind, die (manchmal) dann von labilen Einzelpersonen in Form einer kriminellen Gewalttat ausagiert wird.“ (Kurth 2009, S. 187)
Ich stelle mir vor, dass ein forschender Politologe oder ein Journalist erstmalig zum Thema Psychohistorie im deutschsprachigen Raum recherchiert und dann auf diesen Text trifft. Ohne Vorwissen, ohne das Kennen der Arbeit von deMause usw. wird eine solche Darstellung und eingehende Besprechung von Cartoons mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass dieser Interessierte das Thema wieder in die Schublade versenkt. Ein „Flaggschiff-Text“ auf den Online-Seiten der deutschen Vertretung der Psychohistorie sollte eine Werbung dafür sein, sich dem Thema zu nähern. Er sollte keine zentralen psychohistorischen Thesen verleugnen, aber die Darstellung müsste an ein allgemeines Publikum gerichtet sein.

Ich bin sehr sozialwissenschaftlich geprägt. Insofern fällt mir auch auf, dass empirische Studien (vor allem klare Zahlen und Daten) in psychohistorischen Arbeiten oft vernachlässigt werden. Die Psychohistorie steht nämlich im Grunde auf einem ganz dicken empirischen Fundament, denn das enorm hohe Ausmaß vielfältiger Gewalt gegen Kinder ist – vermehrt auch in den letzten Jahren – durch unzählige Studien (u.a. UNICEF 2014,  Akmatov 2011 oder siehe auch ausführliche auf Studien basierende Daten  für diverse Länder online auf den Seiten der „Global Initiative to End All Corporal Punishment of Children“ unter http://www.endcorporalpunishment.org/research/prevalence-research) belegt, ebenso die destruktiven Folgen der Gewalt. Wenn in einer Gesellschaft eine große Mehrheit als Kind nachweisbar Gewalt, oft auch schwere Gewalt erleidet und dies erwiesener Maßen negative Folgen hat, dann muss man diese beiden Bereiche nur ausführlich zusammenbringen und erhält im Ergebnis Erklärungen auch zu politischen und sozialen Schieflagen. Wenn man dies streng wissenschaftlich angeht, Daten ausführlich aneinanderhängt, dann findet man eher Gehör, als (ich überspitze jetzt etwas) wenn man sich auf den Fötus und Cartoons fokussiert oder in einem zu psychoanalytischen Stil schreibt.

Selbst für die anschauliche Darstellung bzgl. historischer Kindererziehungspraktiken und Persönlichkeiten und die Einteilung in 6 verschiedene Modi (deMause, 2005, S. 278ff + S. 183ff) - das idealtypische Grundmodell, auf das sich fast alle PsychohistorikerInnen beziehen - hat deMause zum Beleg rein auf fünf psychohistorische Studien und auf über 100 Artikel im Journal of Psychohistory verwiesen. Er bewegte sich damit bzgl. der Quellen nicht aus seinem psychohistorischen Kreis heraus (an anderen Stellen tut er dies sehr wohl, aber bei einem solch zentralen Modell aus mir unbegreiflichen Gründen nicht). Dabei haben Fachleute aus dem Kinderschutz, Psychiatrie und der Traumatologie längst wissenschaftlich festgehalten, dass die Schwere der Folgen von Kindesmisshandlung maßgeblich vom Schweregrad, der Häufigkeit, der Nähe zum Täter und dem Gewaltmix (zusammenkommen diverser Gewaltformen) abhängen. Wenn von deMause historisch festgestellt wird: „ Je weiter man in der Geschichte zurückgeht, desto mehr sinkt das Niveau der Kindererziehung“ (deMause 2005, S. 269), dann macht auf Grund des anerkannten Forschungsstandes (außerhalb der Psychohistorie) das Modell von deMause Sinn, weil es letztlich einfach festhält: Je schlimmer die Kindheiten in der Geschichte, desto schwerwiegender die Folgen (logischer Weise auch für Gesellschaften). DeMause hätte zur Untermauerung seines Modells deutlich aus den allgemein anerkannten Erkenntnissen über die Folgen von Kindesmisshandlung zitieren müssen.

Auch eine Alice Miller hat  meines Wissens nach nie wirklich Studien zum Ausmaß der Gewalt gegen Kinder in ihren Büchern oder auf Ihrer Homepage Raum gegeben. Arno Gruen kommt in vielen seiner Arbeiten (u.a. Gruen 2002, S. 123–125, 158) immer wieder auf eine in den 1940er-Jahren durchgeführte Studie von Henry Dicks zu sprechen, für die über 1.000 kriegsgefangene deutsche Soldaten befragt  hatte. Gruen nimmt diese Studie zur Grundlage für eine Dreiteilung der Gesellschaft in extrem destruktiv Erzogene, in der Mitte stehende ambivalent Erzogene und eher liebevoll Erzogene. Die erste Gruppe zeigte in Dicks Studie auch die größte Identifikation mit den „Werten“ der Nazis. Arno Gruen ist in seinen Arbeiten – meines Wissen nach – nie über diese weit zurückliegende Studie hinausgekommen, aktuellere Zahlen zum Ausmaß der Gewalt gegen Kinder und bzgl. destruktiver Erziehung findet man bei ihm im Grunde nicht. (Trotzdem waren die Arbeiten von Miller und Gruen für mich bahnbrechend und ohne diese würde ich heute wohl kaum in diesem Bereich forschen.)

Diese vorgenannten Beispiele zeigen sehr gut, worum es mir geht. Die Psychohistorie sollte sich mehr denn je bemühen, wissenschaftlich anerkannte Quellen außerhalb ihres Kreises zu zitieren und zu verwenden. Die Psychohistorie sollte viel mehr ernst nehmen, dass sie kaum ernst genommen wird, dies breit diskutieren und darauf reagieren. Oder anders ausgedrückt: Die Psychohistorie sollte mögliche Abwehrmechanismen, die sachlich begründet oder auch emotional bedingt oder auch beides sein können, voraussehen und sich entsprechend darauf einstellen. Dies vielleicht nicht unbedingt in ihren „internen Veröffentlichungen“, die rein von einem psychohistorisch aufgeklärten Publikum gelesen werden, sondern bezogen auf Arbeiten, die auch gezielt von anderen Kreisen gelesen werden oder vielleicht sogar Resonanz in den Medien finden sollen.

DeMause beginnt seine Kritik gegenüber den Sozialwissenschaften – die er in einem eigenen Abschnitt behandelt - mit dem Satz: „Sozialwissenschaftler waren selten an Psychologie interessiert.“ (DeMause 2005, S. 69) SozialwissenschaftlerInnen arbeiten und denken anders als z.B. PsychoanalytikerInnen. Statt die Sozialwissenschaft  einfach nur zu kritisieren, sollten PsychohistorikerInnen viel mehr Überlegungen anstellen, wie man die Sprache und Inhalte von Texten (die man verbreitet sehen will) anpassen kann, damit sie auch in anderen Disziplinen verstanden werden und vor allem auch dort zitierfähig werden.  Ein Schlüssel dazu ist u.a. meiner Ansicht nach das Arbeiten mit sozialwissenschaftlichen Studien über Kindesmisshandlung. Ich selbst habe dies in meinem Arbeitspapier „Als Kind geliebte Menschen fangen keine Kriege an“  (Fuchs 2012) versucht und trotz Platzmangel sehr ausführlich Studien zum Ausmaß der Gewalt gegen Kinder besprochen. Das Papier ist am Lehrstuhl Internationale Politik der Universität Köln erschienen. Ich möchte meinen Text nicht zum Maß der Dinge erklären (er ist darüber hinaus auch der einzige in Wissenschaftskreisen von mir veröffentlichte, da ich ansonsten rein in meinem Blog www.kriegsursachen.blogspot.de „hobbymäßig“ schreibe). Ich selbst habe von Psychoanalyse (ich habe z.B. bis heute nicht einen Text von Freud gelesen und habe es auch nicht vor) und Psychiatrie so wenig Ahnung, dass ich gar nicht erst in die Verlegenheit kommen würde, mich textlich zu sehr in das Thema zu vertiefen. Mein Arbeitspapier ist aber ein gutes Beispiel dafür, wie man es schaffen kann, in einem Institut für Politikwissenschaften Gehör zu finden und anzuregen, über psychohistorische Thesen und entsprechende Verknüpfungsmöglichkeiten nachzudenken.

Kein einigermaßen empathischer Mensch kommt heute mehr darum herum, erschüttert und betroffen zu sein im Angesicht der vorliegenden aktuellen Daten zum Ausmaß der Gewalt gegen Kinder in der Welt. Dieses Ausmaß zu besprechen und das Bewusstsein dafür muss das vorderste Ziel sein! Erst danach werden die Menschen auch offen sein, auf die Geschichte der Kindheit zu blicken und diese einzuordnen. Es reicht dabei nicht aus in einem oder zwei Sätzen Prozentangaben zu machen und auf ein bis zwei Studien zu verweisen. Denn man muss im Hinterkopf haben, dass die Menschen aus emotionalen Gründen heraus abwehren wollen (wie oben im Text beschrieben). Diese Abwehr kann in der Wissenschaft und Öffentlichkeit nur durchbrochen werden, wenn man das aktuelle Ausmaß der Gewalt und des Leids lange UND besonders gewichtet UND beständig bespricht, als Grundlage für alle weiteren und  vertiefenden Diskussionen.

DeMause hat z.B. in dem Kapitel „Der Golfkrieg als emotionale Störung“ (deMause 2005, S. 19-38)  zwar für mich nachvollziehbar die emotionale Situation der USA, die Kindheiten von US-Präsidenten und den Weg in den Krieg analysiert, er hätte aber mindestens eine komplette Seite darauf verwenden sollen, empirisch und in Zahlenangaben nachzuweisen, wie belastet die Kindheiten in den  USA sind (es gibt dazu so einige Studien). Seine Analyse wäre dadurch weiter untermauert worden. Mehr noch: Wenn das aktuelle, sehr hohe Ausmaß von Gewalt gegen Kinder bewusst wahrgenommen wird, dann wird jedem klar sein, dass die schockierenden Schilderungen von deMause über die historischen Kindheiten nicht irgendwelchen Fokussierungen oder eindimensionalem Denken geschuldet sind, sondern dass sie real sind.  Es macht keinen Sinn anzuzweifeln, dass z.B. im Mittelalter Kindheit durchweg traumatisch war, wenn nachweisbar auch heute noch in vielen Regionen der Welt die Mehrheit der Kinder geschlagen und gedemütigt werden und das trotz aller Fortschritte in staatlichem Aufbau, Gesetzgebung und Kinderschutz.

Manchmal habe ich auch einfach das Gefühl, dass die psychohistorisch Forschenden sehr viel Grundwissen voraussetzen und sich somit weitere Erklärungen oder Quellenangaben aussparen. Das macht sicher Sinn, wenn das Zielpublikum in der Tat schon über Vorwissen verfügt. Aber so besteht halt weiter die Gefahr, dass die wichtigen psychohistorischen Gedanken und Thesen kein breiteres Publikum finden.

Ich komme zu einem weiteren Punkt, der mir immer wieder auffällt. Im Grunde gibt/gab es viel mehr (Fach-)Menschen, die quasi psychohistorisch denken, als man glaubt. Sofern man mit psychohistorisch etwas aufgeweicht  meint, dass die Folgen von destruktiven oder auch besonders positiven Kindheiten eine besondere Gewichtung erfahren, auch mir Blick auf politische Prozesse.
Bereits Astrid Lindgrens Rede „Niemals Gewalt!“ (Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1978) – die online weiterhin zu lesen ist - anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels im Jahr 1978  war im Grunde psychohistorisch und in meinen Augen bereits bahnbrechend für die damalige Zeit. Lindgren hat alleine auf Grund von Empathie für das Kind die Dinge erfasst und auf den Punkt gebracht.
Der Wissenschaftsjournalist Jörg Zittlau (2010) hat das Buch „Sie meinten's herzlich gut: Berühmte Leute und ihre schrecklichen Eltern.“ veröffentlicht, das quasi psychohistorisch ist. Er beschreibt darin die Kindheiten von diversen Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Kunst und Wissenschaft und macht auch den Versuch, das jeweilige Verhalten der Erwachsenen ursächlich mit den entsprechenden Kindheiten zu verknüpfen .
Der verstorbene ehemalige Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Prof. Dr. med. Peter Riedesser hielt bei der Verleihung des Kinderschutzpreises am 29. Oktober 2001 in Hamburg eine aufweckende Grundsatzrede (Riedesser 2001), die quasi psychohistorisch ist und auf die Dringlichkeit von Kinderschutz hinweist, um Kriminalität, Militarismus und Terrorismus präventiv zu begegnen und auch den friedlichen ökonomischen und kulturellen Austausch zu gewährleisten, wie er sagte.

Der Soziologe Dr. Jürgen Haberleithner (2004) hat in einem Arbeitspapier (Haberleithner 2004) anlässlich der politikwissenschaftlichen Untersuchung „Sozialpsychologische Ansätze in den Internationalen Beziehungen“ an der Universität Wien ausführlich die Thesen von Arno Gruen besprochen und deutlich angeregt, diese in makro-politische bzw. soziologische Gedankenmodelle mit einzubeziehen, vor allem auch wenn es um die Analyse von Kriegen und staatlichen Krisen (er bezieht sich z.B. auf die Konflikte in Israel und Palästina) geht. Er ist zwar der einzige mir bisher bekannte Soziologe, der dies öffentlich so deutlich formuliert hat, aber solche Arbeiten machen Hoffnung, dass sich SozialwissenschaftlerInnen dem hier besprochenen Themenfeld weiter öffnen.

Der in Deutschland sehr bekannte Kriminologe und Wissenschaftler Christian Pfeiffer hat kürzlich in der Süddeutschen Zeitung einen Gastbeitrag unter dem Titel „Was Strafjustiz mit Kindererziehung zu tun hat“ (Pfeiffer 2015) veröffentlicht. Er befasst sich in dem Artikel mit dem hohen Ausmaß von körperlicher Gewalt gegen Kinder in den USA und den gesellschaftlichen Folgen daraus. Er plädiert konsequenter Weise für die Abschaffung des elterlichen Züchtigungsrechtes in den USA und befindet sich derzeit für ein entsprechendes Projekt in New York. Der Text ist im Grunde psychohistorisch in Reinform!
Der eingangs erwähnte Soziologe und Analytiker Martin Dornes (2012) hat in seiner Arbeit im Grunde sehr nützliche Grundlagen für die Psychohistorie geschaffen  und beschreibt auf seine Art sogar die Entstehung einer neuen Psychoklasse auf Grund verbesserter Kindererziehungspraxis. Interessant ist, dass Dornes nur ein einziges psychohistorisches Buch verwendet hat, das bereits oben von mir erwähnte Buch von deMause (1992) „Hört ihr die Kinder weinen?“, aus dem er auch nur ganz kurz zitiert. Dornes scheint - wie ich damals - trotz all seiner Recherchen nicht auf den Forschungsbereich Psychohistorie gestoßen zu sein. Dabei würde er glänzend in den Bereich passen. Falls er den Forschungsbereich doch als Ganzes wahrgenommen haben sollte wäre die Frage, warum er sich nicht auf die Psychohistorie bezieht?
Hoffnungsvoll stimmt mich auch, dass der 2009 erschienene Spielfilm „Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte“ für mehr als 70 Filmpreise nominiert wurde, von denen Michael Hanekes Regiearbeit über 40 gewinnen konnte. Dazu zählen u. a. die Goldene Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. In dem Film wird exemplarisch dargestellt, wie Kindheit im dörflichen norddeutschen Raum in Deutschland kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges aussah. Auf Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_wei%C3%9Fe_Band_%E2%80%93_Eine_deutsche_Kindergeschichte – Stand: 27.08.2015) steht in der Beschreibung folgender Satz, der den Inhalt auf den Punkt bringt:
„Der Film verdeutlicht das bedrückende, insbesondere für die Heranwachsenden traumatisierende soziale und zwischenmenschliche Klima der damaligen Zeit, das selbst im engen Familienkreis von Unterdrückung und Verachtung, Misshandlung und Missbrauch sowie Frustration und emotionaler Distanz geprägt ist.“
Der Film verknüpft in genialer Weise diese Kindheitsdarstellung und das entsprechend kalte Klima mit der Entstehung von bzw. der Unterordnung unter einer Ideologie und auch Kriegsbegeisterung.

Diese Beispiele verdeutlichen mir, dass es Möglichkeiten gibt, auf Verständnis zu stoßen, wenn es um destruktive gesellschaftliche Folgen auf Grund destruktiver Kindheiten geht. Irgendwie muss einfach nur der Knoten gelöst werden!

Die Psychohistorie steht vor einem weiteren Problem: Es scheinen entsprechende Ressourcen zu fehlen. Im deutschsprachigen Raum gibt es nach meinem Kenntnisstand keinen psychohistorischen Lehrstuhl. Viele PsychohistorikerInnen veröffentlichen „nebenbei“ ihre Arbeiten, neben ihren beruflichen Tätigkeiten als Therapeuten, Volkswirtschaftler, Lehrer, Pastor usw., die sie bereits stark im Alltag fordern. Ich selbst bezeichne mich als „Hobbygewaltforscher“, was auch bedeutet, dass mir laufend die Zeit fehlt, meine Gedanken zu Papier zu bringen und großflächig zu recherchieren. Um so wichtiger ist es, mehr Fach-Menschen mit ins Boot zu holen, breiter zu diskutieren, wie oben im Text angeregt.

Auf Grundlage dieser Gedanken stellt sich mir auch die Frage, ob der Begriff „Psychohistorie“ nicht vordergründig im Interesse für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in Projektform weggelassen oder anders beschrieben werden sollte? Nicht jeder Fachmensch möchte vielleicht als Psychohistoriker gesehen werden, obwohl er/sie  wesentliche und erkenntnisreiche Beiträge abliefern könnte.  Die Grundfrage, für die es im Grunde noch kein Lehr- oder Handbuch gibt, lautetet doch: Wie politisch ist Kindheit?  Es ist Zeit für ein Lehr- oder auch Handbuch, dass das vorhandene Wissen zusammenfasst. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Wissen und wie viel Studien es doch im Grunde gibt.  Diese müssten nur einmal zusammengetragen werden. Ich fände es dabei wichtig, dass ein solches Buch auch ein Stück weit politisch ist. Denn der Auftrag muss sein, dass weltweiter Kinderschutz stark vorangetrieben wird, weil so nicht nur Leid sondern auch politische/soziale destruktive Entwicklungen präventiv verhindert werden können.

Lloyd DeMause hat Ende der 1970er Jahre PsychohistorikerInnen zusammengebracht und das oben bereits erwähnte berühmt gewordene Grundlagenwerk zur Geschichte der Kindheit (deMause 1992) verfasst. Ich stelle mir ein  ähnliches Grundlagenwerk vor, in dem verschiedene Fachrichtungen zusammentragen, was sie bzgl. der gesellschaftlichen Folgen der Gewalt gegen Kinder herausgefunden haben. Über individuelle Folgen von Kindesmisshandlung gibt es bereits diverse Fachbücher, in Deutschland ist das aktuellste ein Handbuch von Spitzer & Grabe (2013); das Grundlagenwissen liegt also vor und müsste nur auf die Makroeben übertragen werden. Dabei müsste auch das Ziel sein, eine einfache Sprache zu finden, die Dinge verständlich auf den Punkt zu bringen und gleichzeitig den LeserInnen einen emotionalen Zugang zu verschaffen. Es müsste gelingen, einen Mittelweg zu finden zwischen der emotionalen Herangehensweise (die auch empathisches Verstehen seitens der Leserschaft ermöglicht), die z.B. viele psychoanalytische Veröffentlichungen auszeichnet und der distanziert sachlichen Sprache der Sozialwissenschaft.
Die simple Kern-Botschaft lautet: Eine hohes Ausmaß von kindlichem Leid bedeutet ein hohes Ausmaß an individuellen psychischen Folgeschäden und emotionalen Schieflagen. Was wiederum bedeutet, dass Gesellschaften und deren Schieflagen und Probleme (inkl. Krieg und Terror) immer auch vor diesem Kindheits-Hintergrund zu analysieren sind. Verstärkte Kinderschutzbemühungen und eine verbesserte Kinderfürsorge und Erziehung müssen demnach deutlich Schieflagen reduzieren und Gesellschaften voranbringen. Sehr simpel und doch so schwer zu vermitteln. Letztlich ist es in meinen Augen im Jahr 2015 und vor dem Hintergrund des ganzen Wissens, das wir heute haben, schlicht und einfach nicht mehr länger hinnehmbar, dass die gesellschaftlichen Folgen der weit verbreiteten Gewalt gegen Kinder ignoriert werden!

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich mich sehr schwer mit diesem Text getan habe. Ich hoffe, dass ich klar machen konnte, worum es mir geht. Bisherige Arbeiten von PsychohistorikerInnen möchte ich nicht geringschätzen, denn sie sind es ja, die mich auch in meinem Denken stark beeinflusst haben. Es gibt im deutschen psychohistorischen Raum auch wahre "Goldstücke", für mich z.B. das Jahrbuch für psychohistorische Forschung aus dem Jahr 2000 (Janus & Kurth 2000) und darin besonders die Arbeiten von Alenka Puhar bzgl. des Krieges im ehemaligen Jugoslawien, die leider fast gar nicht öffentlich in Deutschland besprochen worden sind.

Für mich hat dieser Text allerdings bereits eine Wirkung gezeigt. Ich werde den Versuch unternehmen, die über 300 Beiträge in meinem Blog und die wesentlichen Kernsaussagen daraus in einen einzigen Text zusammenzuführen. Ein Projekt, das seine Zeit brauchen wird.


Literatur/Quellen

Akmatov, MK (2011): Child abuse in 28 developing and transitional countries—results from the Multiple Indicator Cluster Surveys. International Journal of Epidemiology 40(1): 219-227. http://ije.oxfordjournals.org/content/40/1/219.long#T2. Zugegriffen: 20.08.2015

Börsenverein des Deutschen Buchhandels (1978): „Niemals Gewalt!“ Dankesrede von Astrid Lindgren zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. http://www.boersenverein.de/sixcms/media.php/806/1978_lindgren.pdf. Zugegriffen: 20.08.2015

deMause, Lloyd (1992):  Hört ihr die Kinder weinen. Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit . Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.

deMause, Lloyd (2005): Das emotionale Leben der Nationen. Klagenfurt, Celovec: Drava Verlag.

Dornes, M. (2012): Die Modernisierung der Seele. Kind – Familie – Gesellschaft. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag.

Fuchs, S. (2012): Als Kind geliebte Menschen fangen keine Kriege an: Plädoyer für einen offenen Blick auf die Kindheitsursprünge von Kriegen. Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik, 4/2012. Köln: Universität zu Köln. http://www.jaeger.uni-koeln.de/fileadmin/templates/publikationen/aipa/AIPA_4_2012_FINAL_01.pdf. Zugegriffen: 20.08.2015

Gruen, A. (2002): Der Fremde in uns. München: Deutscher Taschenbuchverlag.

Haberleithner, J. (2004):  Erkenntnisse und Forschungen zu Gewalt und Konflikt in der Gesellschaft nach Arno Gruen. (Online nicht mehr verfügbar, aber auf Anfrage beim Autor erhältlich)

Hellmann, D. F. (2014): Repräsentativbefragung zu Viktimisierungserfahrungen in Deutschland. (Forschungsbericht Nr. 122). Hannover: KFN, http://www.kfn.de/versions/kfn/assets/fob122.pdf. Zugegriffen: 20.08.2015

Janus, L. & Kurth, W. (Hrsg.) (2000): Psychohistorie, Gruppenphantasien und Krieg. Heidelberg: Mattes Verlag.

Kurth, W. (2009): Die psychogene Theorie von Lloyd deMause -Plädoyer für eine konstruktive Weiterentwicklung. In: Nielsen, B., Kurth, W., und Reiß, H.J. (Hrsg.): Psychologie der Finanzkrise. Jahrbuch für psychohistorische Forschung. Band 10. Heidelberg: Mattes Verlag. http://www.psychohistorie.de/diskussion/kurth.pdf.  Zugegrriffen: 27.08.2015

Pfeiffer, C. (2015, 11. August):  Was Strafjustiz mit Kindererziehung zu tun hat. Sueddeutsche.de, http://www.sueddeutsche.de/panorama/aussenansicht-welche-strafe-muss-sein-1.2602181. Zugegriffen: 26.08.2015

Riedesser, P. (2001). Vortrag bei der Verleihung des Kinderschutzpreises. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. http://www.uke.de/kliniken/kinderpsychiatrie/index_4899.php. Zugegriffen: 20.08.2015

Spitzer, C. und Grabe, H. J. (Hrsg.) (2013): Kindesmisshandlung. Psychische und körperliche Folgen im Erwachsenenalter. Stuttgart: Kohlhammer.

Szyszkowitz, Tesse (2008): Trauma und Terror: zum palästinensischen und tschetschenischen Nationalismus. Wien – Köln – Weimar: Böhlau Verlag.

UNICEF - United Nations Children’s Fund (2014): Hidden in PlainSight: A statistical analysis of violence against children. New York. http://www.unicef.org/publications/index_74865.html. Zugegriffen: 20.08.2015.

Zittlau, J. ( 2010): „Sie meinten's herzlich gut: Berühmte Leute und ihre schrecklichen Eltern.“ Berlin: List.



Mittwoch, 2. September 2015

Erstaunliche Veröffentlichungen über die Ursachen von Rechtsextremismus und Delinquenz

Ich habe kürzlich zwei sehr erstaunliche Veröffentlichungen wahrgenommen. Bei der Ersten handelt sich es um einen aktuellen Fachbeitrag - Dudeck, M. (2013): Delinquenz und frühe Stresserfahrungen. In: Spitzer, C. und Grabe, H. J. (Hrsg.): Kindesmisshandlung. Psychische und körperliche Folgen im Erwachsenenalter. Stuttgart: Kohlhammer. (Kindle-Edition) - von Prof. Dr. med. Manuela Dudeck über die Ursachen von Delinquenz. Sie schreibt:

"Biographische Brüche, d.h. Traumata, sind als statische Prädikatoren relativ früh identifiziert worden und haben viele Autoren dazu angeregt, Zusammenhänge zwischen frühen traumatischen Erfahrungen und späterer Delinquenzentwicklungen zu untersuchen.
Die Ergebnisse epidemiologischer Studien zur Prävalenz von Traumata und Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) in Gefängnissen legen nahe, dass es sich um einen bedeutenden Forschungsgegenstand handelt. So kann bei nahezu jedem Häftling mindestens ein Trauma diagnostiziert werden, wobei emotionale, körperliche und sexuelle Missbrauchserfahrungen führend sind
." (Dudeck 2013, Position 9849) und "Dass frühkindliche Missbrauchserfahungen in der Entwicklung der antisozialen Persönlichkeitsstörung eine wichtige Rolle spielen, ist ein in der Literatur mittlerweile unumstrittenes Phänomen." (Dudeck 2013, Position 9863)

Ich habe schon viele kriminologische und psychiatrische Artikel gelesen, in denen auf Gewalt- und Ohnmachtserfahrungen von StraftäterInnen eingegangen wurde. In keinem mir bisher bekannten Artikel wurden so deutliche Worte gewählt. Vor einem Satz wie "So kann bei nahezu jedem Häftling mindestens ein Trauma diagnostiziert werden" scheuten die Forschenden bisher zurück, obwohl ihre Studienergebnisse genau diesen Sachverhalt nahelegen. Wer meinen Blog verfolgt wird sich erinnern, dass dies eine beständige Kritik von mir bzgl. entsprechender Studien ist. Sie weisen nicht darauf hin, dass (Gewalt-)StraftäterInnen - bei gründlicher Untersuchung - keine Menschen sind, die gänzlich gewaltfrei aufgewachsen sind. Oder anders - mit meinen Worten - gesagt: Als Kind geliebte Menschen werden nicht zu Gewalttätern.
Neu ist für mich auch der oben verwendete Begriff "unumstritten". Das ist genau die Art von Begrifflichkeit die Erstens auf Grund diverser Forschungen empirisch logisch ist und Zweitens notwendig ist, um die Öffentlichkeit endlich einmal wachzurütteln. Immer wieder fangen z.B. JournalistInnen in Anbetracht von Gewalttaten an zu rätseln, warum ein Mensch gewalttätig wurde. Dabei ist längst klar, dass die Kindheit der TäterInnen immer mit in das Blickfeld genommen werden muss. Manuela Dudeck geht am Ende ihres Textes übrigens auch direkt darauf ein, dass die Opfererfahrungen von TäterInnen von der Öffentlichkeit, aber auch von der Wissenschaft u.a. auf Grund von Moralvorstellungen - dabei vor allem einer potentiellen Entschuldung der TäterInnen - nicht entsprechend der empirischen Befunde und ihrer gesundheitspolitischen Bedeutung beachtet werden.

Die zweite Veröffentlichungen ist fast noch ungewöhnlicher, als die vorbenannte. Die SPIEGEL-Online Kolumnistin Sibylle Berg hat am 29.08.2015 den Artikel "Ihr gehört in Therapie" veröffentlicht. Der Artikel entstand offensichtlich in Anbetracht aktueller rechtsextremer Angriffe auf Flüchtlingsheime. Man ließt heraus, dass die Autorin etwas über die Ursachen von solchen Taten und auch über die historische Entwicklung von Kindheit recherchiert hat. Sie lässt ihre Quellen aber im Grunde nicht durchblicken sondern -  das ist besonders erstaunlich - schreibt einfach drauf los und stellt mit einer puren Selbstverständlichkeit fest, dass eine destruktive Kindheit der wesentliche Hintergrund von rechtsextremen wie auch anderen schweren Gewalttaten ist. Punkt und Schluss. Ich muss gestehen, dass ich eine solche art von Artikel bisher in großen Medien nicht wahrgenommen habe. Das ist etwas Neues. Die Autorin nutzt ihren eigenen Sprachstil, den man mögen kann oder nicht. Im Grunde hat sie allerdings wesentliche psychohistorische Themenfelder angesprochen. Gewalt und Härte gegen Kinder in Deutschland mit Blick auf die Geschichte; ungleichzeitige Entwicklung von Kindheit, was bedeutet, dass es Teile der Gesellschaft gibt, in denen immer noch Härte und Gewalt gegen das Kind wie in früherer Zeit praktiziert wird; was wiederum Konflikte zwischen den fortschrittlich Erzogenen und den gestrig Erzogenen bedeutet. Aber vor allem hät sie fest: Gewalt gegen Kinder hat Folgen und erklärt Gewalttaten, die wir aktuell diskutieren. Punkt.
Wenn diese Selbstverständlichkeit bzgl. der Betrachtung von Ursachen von Gewalt Einzug in weitere Teile der Medien hält, dann ist viel gewonnen.